
Willkommen auf der Homepage unserer mobilen Hundeschule „Ganz mit Hund“. Wir bieten Training für Menschen mit Hund.
Kontakt und Infos gerne telefonisch oder über unser Kontaktformular.
– Newsletteranmeldung –

– Aktuelles –
– Urlaub –
Wir sind dann mal weg! 🙋♀️🙋♀️
… ab Montag 23.10.23 sind wir wieder für Euch da.
Anmeldungen für den Theorieabend „Vorsorge ist besser als Nachsorge“ sind auch jederzeit per Mail möglich.
info@ganzmithund.de

– Theorieabend Vorsorge ist besser als Nachsorge –
Viele unerwünschte Verhaltensweisen kann man durch richtiges Handeln vermeiden, bevor sie entstehen.
Wie?
Darum geht es im Theorieabend „Vorsorge ist besser als Nachsorge!“
Montag, 23.10.23 um 19.30 Uhr.
Alle weiteren Details sowie die Anmeldung sind im Termin hinterlegt.

– Just for fun Mini –
Bei Just for fun – Mini, unserem Beschäftigungstraining nur für kleine Hunde, stehen Aktion, Spaß und Kopfarbeit auf dem Programm.
Verschiedene Hundesportarten sowie Übungen mit den Grundsignalen stehen im Vordergrund.
Dieses Trainingsangebot ist kein geschlossener Kurs. Mit dem Erwerb einer Zehnerkarte (180€) könnt Ihr Euch Eure Trainingsabende selbst aussuchen.
Das „Just for fun – Mini“-Training findet in kleinen Gruppen statt, so dass das Miteinander gefördert wird und trotzdem jedes Team individuell betreut werden kann.
Die Übungen werden dem jeweiligen Team angepasst.
Schau gerne für eine Schnupperstunde vorbei um zu schauen ob es Euch und Eurem Vierbeiner gefällt. Es sind KEINE Vorkenntnisse notwendig! (Bitte zur Schnupperstunde anmelden!)
Ort und ggf. abweichende Uhrzeit besprechen wir gerne persönlich bzw. werden nach der Schnupperstunde über die WhatsApp-Gruppe vereinbart.
Alle Inhalte und Details sowie die Anmeldung sind im Termin hinterlegt.

– Lernspaziergang/Social Walk 🐾👣 –
Was ist das?
Ein Lernspaziergang ist ein Spaziergang mit mehreren Hund-Mensch-Teams. Er dient in erster Linie dazu, dass die Hunde und Menschen lernen, mit der Gesellschaft anderer Teams zurecht zu kommen. Den eigenen Hund lesen lernen und ihn ggf. im Handeln unterstützen zu können, ist sehr nützlich bei Begegnungen.
Wir schaffen diese Voraussetzungen nicht, indem wir in Reih und Glied die Hauptstraße auf und ab marschieren. Diese Vorstellung wäre falsch. Individuell gestalten wir für die teilnehmenden Teams die Umstände so, dass sie sich in der Gruppe wohlfühlen können.
Dazu gehört
- das Auswählen des richtigen Ortes,
- die Abstandsregulierung,
- zu erkennen, wenn es für den Hund schwierig wird,
- und die Körpersprache zu verstehen, wenn der Hund zum Beispiel in der Situation ganz unbemerkt nett kommuniziert!
Dies gilt es zu festigen und dem Hund die Erfahrung zu vermachen, dass sich diese nette Kommunikation für ihn lohnt.
Die richtige Ausstattung und das Leinenhandling sind äußere Gegebenheiten, welche die Situation beeinflussen.
Wir arbeiten hierbei über positive Verstärkung, was bedeutet, dass schöne Erfahrungen gelobt werden und das was wir nicht haben wollen, durch Veränderung der Grundlagen verändert wird.
Lernspaziergänge sind ein gut vorbereitetes, unspektakuläres Begegnungstraining, welches durch seine Regeln und durch Management dem Mensch-Hund-Team zu positiven Erlebnissen verhelfen soll. Ihr sollt zum Loben kommen!
Hat dies Eure Neugierde geweckt, dann nehmt gerne Kontakt zu uns auf!


– Philosophie –

WISSEN-SEHEN-HANDELN-VERSTEHEN
„Ganz mit Hund“
Training für Mensch mit Hund!
Ganzheitliches, individuelles, bedürfnisorientiertes Hundetraining auf der Basis positiver Verstärkung gepaart mit liebevoller Konsequenz!
Theoretisches Wissen ermöglicht praktische Umsetzung!
„WISSEN ist die Tür, SEHEN ist der Schlüssel, dieses im Gepäck wird es uns möglich machen durch richtiges HANDELN und VERSTEHEN in die Welt unserer Hunde einzutreten.“

– Team –

„Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum“ (Carl Zuckmayer)
Hunde bereichern schon immer unser Leben…
Nach langjährigen privaten Erfahrungen im Leben mit Hund, absolvierten wir, nach mehrjähriger Übungsleitertätigkeit in einem Hundesportverein, unsere 2,5 jährige Ausbildung mit der Prüfung bei der ATN – Akademie für Tiernaturheilkunde. So vieles war auf einmal so klar sichtbar.
Durch „Wissen-Sehen-Handeln-Verstehen“
konnten wir ab sofort vieles Hündische auch mit Menschenaugen verstehen.
Dieses würden wir nun sehr gerne an Euch weitergeben.
Mit der Prüfung des Veterinäramts Rastatt nach §11 wurde dies dann amtlich.

– Angebot –
– Welpen –

Welpentraining bzw. Unterstützung für frischgebackene oder künftige Welpeneltern:
– Ihr habt Euch entschieden einen Welpen in Eure Familie aufzunehmen
– Euer Welpe ist schon geboren, aber noch nicht bei Euch eingezogen
– Euer Welpe ist schon bei Euch eingezogen
Egal welcher dieser Punkte gerade auf Euch zutrifft, wir unterstützen Euch gerne!
Unsere „Welpenkursangebote“ sind immer individuell gestaltet. Kein Kurs wird dem anderen gleichen. Im Vordergrund wird stehen, Euren Welpen sicher auf unsere Menschenwelt vorzubereiten, ohne ihn zu überfordern.
Ankommen im neuen Zuhause, lebensnahe Situationen, Aufbau einer vertrauensvollen Bindung, Stärkung des Selbstvertrauens, Welpenthemen wie Stubenreinheit oder Beißhemmung stehen genauso auf dem Plan wie der Sozialkontakt zu anderen Lebewesen.
Wir halten es für sehr wichtig, dass Kontakte zu anderen Tieren und Menschen von Anfang an mit Ruhe und Sicherheit verbunden werden können. Unsere „Kurse“ sind mit maximal 6 Welpenfamilien besetzt. Auch Einzelwelpenpakete sind möglich.
Das Freispiel soll für jeden Welpen zu einem angenehmen Erlebnis werden, deshalb findet dies nur kontrolliert statt, unter Partnern die vom Alter her und auch körperlich zueinander passen. Je mehr Welpen unkontrolliert zusammen toben, desto größer ist die Gefahr, dass der eine oder andere unbemerkt „unter die Räder“ kommt, oder einer Gefallen daran findet, einen Schwächeren unterzubuttern. Für beide Seiten ist dies kein guter Start.
Neben dem praktischen Umgang mit Eurem Welpen, welchen wir auf dem Trainingsplatz oder in der Umwelt üben, möchten wir Euch auch mit theoretischem Wissen unterstützen, damit Ihr verstehen könnt, warum etwas sinnvoll ist und etwas anderes eher nicht.
Deshalb gehört zu unserem Welpenpaket mindestens eine Einzelstunde. Jedes Team bringt individuelle Grundlagen mit, die nicht immer allgemeingültig beantwortet werden können.
Wir hoffen Ihr könnt Euch nun ein kleines Bild über unsere Welpenarbeit machen.
Da wir nie genau wissen wer sich bis in zwei oder drei Wochen anmelden wird, ist es super hilfreich wenn Ihr Euch bei Interesse so früh als möglich bei uns meldet. Gerne auch Wochen/Monate vorher. Dies erleichtert uns die optimale Zusammenstellung der Kurse!
Wir freuen uns schon sehr auf viele frischgebackene Welpenfamilien!
„In jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“
– Junghunde –

… das konnte er doch schon?!
… das hat er noch nie gemacht?!
… so kenne ich ihn gar nicht?!
… was machen wir falsch?!
Wenn Euch diese Fragen plagen und Ihr einen Hund im heranwachsenden Alter habt, dann steckt Euer Hund wahrscheinlich mitten in der Entwicklung.
Das Gehirn eines Junghundes gleicht einer Großbaustelle und die Hormone geben ihres noch dazu. Viele Eindrücke werden nun neu bewertet und manche Reize werden jetzt ganz anderst wahrgenommen als zuvor.
Dies ist auf keinen Fall die Zeit der Machtübernahme, sondern eine sensible Zeit in der Ihr Euerem Hundekind mit Wissen darüber, viel Verstaendnis und viel liebevoller Konsequenz hindurchhelfen könnt.
Gerne begleiten wir Euch!
Unser Junghundetraining findet im Einzeltraining oder in Kleingruppen statt, damit es möglich ist, genau auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen einzugehen.
Eine wunderbar aufregende Zeit!!!
– Quereinsteiger / Tierschutzhund-

Ihr habt schon einen erwachsenen Hund, oder es ist ein neues Familienmitglied zu Euch gekommen. Nach einem Kennenlernen im Einzeltraining bietet der Teamwork Kurs verschiedene Dinge des Alltags und des Miteinanders. Dies gilt es dort zu entdecken oder auch zu festigen.
– Einzeltraining –

Wir trainieren individuell mit Euch und Eurem Hund. Die gegebenen Voraussetzungen und gewünschten Trainingsziele sind somit gezielter und effektiver umzusetzen. Das Einzeltraining bearbeitet z.Bsp. ein individuelles Anliegen, oder die Probleme der Halter von „verhaltensorginellen“Hunden.
Zur praktischen Umsetzung gehört auch der persönliche Austausch mit Euch. Nach jeder Trainingsstunde erhaltet Ihr eine schriftliche Zusammenfassung.
Eine persönliche Kontaktaufnahme ist auch zwischen den Trainingseinheiten möglich.
Der Trainingsort wird individuell abgestimmt, egal ob bei Euch zu Hause, in Eurem Alltagsgebiet, oder im vom Trainer festgelegten Gelände.
Nach der Bestandsaufnahme im ersten Termin entscheiden wir zusammen das weitere Vorgehen.
– Gruppentraining / Beschäftigung –

– alltagstaugliche, spaßbringende Grundsignale;
– gemeinsame Beschäftigung unterschiedlicher Art;
– themenbezogene Kurse wie z.Bsp. Rückruf, Aufmerksamkeit, Leinenführigkeit u.s.w.
Diese Kurse finden in kleinen Gruppen statt. Das aktuelle Angebot findet Ihr im Kalender.
– Vorträge und Seminare –

Theoretisches Wissen ermöglicht praktische Umsetzung!
Abendvorträge und Seminare zu unterschiedlichen Themen, wie z.Bsp. Lerntheorie, Jugendentwicklung, Trennungsstress u.s.w. bereichern unser praktisches Training.
Geplante Veranstaltungen entnehmt Ihr dem Kalender.
– Kalender –
Hier im Kalender erscheinen nur terminierte Veranstaltungen, für welche Ihr Euch noch anmelden könnt. Für die bessere Übersichtlichkeit wird immer nur der nächste Termin einer Kursreihe angezeigt. Folgetermine findet Ihr innerhalb der Veranstaltung im Bereich „Stundenplan“. Ausgebuchte Veranstaltungen oder individuell zusammengestellte Kurse werden hier nicht aufgeführt.
Just for Fun
Seminare
Rückruf-Workshop (Sep-Feb)
- Kontakt & Infos -
„Ganz mit Hund“
Pia & Andrea LudingNiederfeldweg 3
77815 Bühl