Auf dieser Seite sind unsere Qualifikationen und besuchten Seminare aufgeführt. Wir bilden uns ständig weiter, um das bereits hohe Niveau halten zu können.

Pia Luding

Andrea Luding

  • Nov. 2017 – Juni 2021 Ehrenamtliche Übungsleiterin des Hundesportclub Gamshurst e.V.
  • Feb. 2019 – Juni 2021 ATN (Akademie für Tiernaturheilkunde) Ausbildung zum Hundetrainer
  • Erteilung der Arbeitserlaubnis nach §11 Abs. 1 Nr. 8f Tierschutzgesetz durch das Veterinäramt Rastatt am 26.10.2021
  • IHK-Zertifikat erteilt am 01.11.2021  durch die IHK Lübeck (Lehrgang vom 01.05.2021 bis zum 01.11.2021)

Unsere besuchten Seminare:

2019

Körpersprache – Die Basis aller Dinge23.03.Vita Canis Melli Genth
Impulskontrolle im Alltag und im Antijagdtraining24.03.Vita Canis Melli Genth
Lernen und Erziehen I14.09.+15.09.Nerina Aupperle
Lernen und Erziehen II12.10.+13.10.Nerina Aupperle
Lernen und Erziehen III02.11.+03.11.Nerina Aupperle

2020

Ontogenese I16.05.+17.05.Lea Penteker
Ontogenese II06.06.+07.06.Lea Penteker
Werkzeugkasten der Positiven Verstärkung27.06.+28.06.Dr. Ute Blaschke-Berthold
Verhaltenstraining I29.08.+30.08.Heike Benzing
Verhaltenstraining II03.10.+04.10.Heike Benzing
Kommunikation17.10.+18.10.Dorothee Schneider
Planung u. Aufbau des Trainings24.10.+25.10.Kathy Sonderschefer
Dominanz-Was ist es?20.11.Gerd Schreiber
Leinenführigkeit21.11.Gerd Schreiber

2021

Weiterbildungsreihe Verhaltenstherapie (Online)
– der Hund mit Ängsten
– Frustration, Erregung, Impulskontrolle
– Ressourcenverteidigung
– Territorialverhalten
– Entspannung
– positive Verstärkung
– Gesundheit und Ernährung
– Umgang mit dem Kunden
01.02.-12.03.Dr. Katrin Voigt
Ausdrucksverhalten06.03.+07.03.Gerrit Stephan
Auswahl verhaltenstherapeutischer Techniken17.04.Celina del Amo
Troubleshooting in der Welpenzeit18.04.Celina del Amo
Social Walks (Webinar)06.07.Katrien Lismont
Welpenspiel und kritische Details aus der Welpenspielgruppe Teil 1+2 (Webinar)26.07.+27.07.Celina del Amo
Dummytraining
Mit Spass zum Erfolg (Online)
27.07.Nicole Pfaller-Sadovsky
Dummytraining
Was tun bei unerwünschtem Verhalten?
Einspringen, Tauschen & Co (Online)
28.07.Nicole Pfaller-Sadovsky

2022

Abnormale repetitive Verhalten-Die Welt der Stereotypen und Zwangsverhalten06.03.Dr. Katrin Voigt
Jagdverhalten
Dackel und Terrier; Retriever; Scenthounds und Bracken und Laufhunde; Spaniels und Wachteln und Laufhunde
März & AprilPia Gröning und Anja Lehne

2023

Geräuscheangst29.03.Dr. Lara Steinhoff
Geräuscheangst beim Hund Teil 207.06.Andrea Feist und Gabriela Fuchs
Aggressionsverhalten gegenüber Hauptbezugspersonen28.06.Dr. Stefan Gronostay
Canine Reset / Neustart für Hunde06.+07.05.
04.06.
08.09.
Katrien Lismont
Welpentraining25.09.Lesslie McDevitt

2024

Trennungsstress05.01.Dr. Ute Blaschke-Berthold
Social Walk06.01.Katrien Lismont
Rassekunde21.02.Gerd Leder
Ängstliche Hunde im Gruppentraining18.03.Wibke Hagemann
Hütehunde Teil 126.04.Petra Elsbeck-Möller
Fallstudien zur Ressourcenverteidigung08.07.Jean Donaldson
Resilienz für Hundemenschen30.07.Wibke Hagemann
Verhaltenstherapie trifft Medizin02.+03.08.Chrirag Patel und Maya Bräm
Webinarreihe WELPEN29.08.-21.11.BHV – Sonja Schmitt
Geschirr und Halsband – die unsichtbare Wirkung18.11.Corinne und Hardy Keller
AUSBILDUNG „Canipedia Trainier_in für ängstliche Hunde 2024“Aug.+Sep.Wibke Hagemann
Rhythmusspiele im Training mit reaktiven Hunden02.12.Nadine Hehli und Simone Fasel
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner